Lasst besser die Finger davon!

SpotOn Präparate “Stronghold” und “Advocate”

Kleine, geschwächte, kranke oder verletzte Igel nicht entflohen oder entwurmen lassen, denn dies kann zum Tod des Tieres führen. Nicht jeder Tierarzt ist vertraut mit der Behandlung von diesen Wildtieren und nicht jedes Medikament ist für den Igel geeignet. Bitte informiert Euch vorher, bevor Ihr einen Tierarzt aufsucht.

Immer wieder kommt uns zu Ohren das kleine geschwächte Igel bei Tierärzten falsch behandelt werden, hier ein paar Worte dazu von Tierfreunden und Igelfindern. Hier möchten wir noch einmal darauf hinweisen das diese SpotOn Präperate (gegen Flöhe und Zecken erfolgt durch aufträufeln) tödlich sein können für Igel!!!

Diese Mittel sind schwer zu Dosieren und es besteht die Gefahr der Überdosierung, was innerhalb weniger Stunden zum Tod des Igels führt. Es gibt immer noch Tierärzte die diese Präparate bei geschwächten oder untergewichtigen Igeln anwenden. Durch diese Mittel müssen immer wieder Igel sterben! Dabei sind diese Mittel nur wirksam gegen Flöhe und Zecken und nicht gegen den Wurmbefall beim Igel. Es gibt harmlosere Mittel um Flöhe und Zecken zu beseitigen.

"Die Tierärzte raten dazu einen Igel der sich eine Pfote gebrochen hat, oder andere Blessuren durch Unfall usw davon getragen hat - einschläfern zu lassen. Abgesehen davon ist die erste Frage - wer bezahlt - also das "Liebe Geld" - in der weiteren Untersuchung wird der Igel meist mit Frontline ( zu 99% tödlich) behandelt. Das Tierheim lehnt eine Aufnahme ab, Begründung-wir haben genug Pflegefälle. Also sind meist dem Finder die Hände gebunden - wohin mit der kleinen Stupsnase? Dafür ist es absolut wichtig das es Menschen gibt die sich dafür engagieren!!!! Für so etwas sollte sich der Naturschutz einsetzen " Der Igel ist vom aussterben bedroht " aber das wissen die wenigsten Menschen, in Deutschland wird diesbezüglich keine Forschung über die Population betrieben. Traurig aber wahr!!!"
Tierfreundin
2011
"Der Fehler bei dem Igelkind waren: Spoton Präparat beim Tierarzt und ein Gehege auf unserem Balkon. Der war sicherlich zu kalt zum Aufpäppeln. Leider gab mir unsere Tierärztin auch die falschen Infos. Als ich mich dann bei einer Igelstation meldete, war es leider schon zu spät, der kleine Igel verstarb. Nun, nach diesen ereignisreichen Tagen habe ich begonnen mich mit diesem Thema mehr auseinanderzusetzen und gemerkt, dass hier wirklich Bedarf ist."
Igelfinderin
2012
"Immer wieder sterben Igel in wenigen Stunden, und vielen Igeln konnte nicht mehr geholfen werden. Das Problem mit SpotOn Präparaten ist uns leider nur zu gut bekannt. Geschwächte Igel überleben das nicht. SpotOn-Präparate sind nun mal konzentrierte starke Gifte. Eine Entgiftung wäre auch nicht mehr möglich gewesen. Bis zu einer halben Stunde nach Gabe können wir es noch mit natürlichem Vitam K versuchen. Danach ist alles zu spät. Es ist in Fachkreisen hinlänglich bekannt, dass Igel sie nicht vertragen. Die Leidtragenden sind die armen Tiere, die es mit ihrem Leben bezahlen. Eines der Probleme ist die Überdosierung.  Ausserdem sind die Inhaltsstoffe bekanntermaßen unverträglich bei Igeln."
Igelpfleger
2012
"Leider habe ich vor zwei Wochen tagsüber einen apathischen Igel in unserem Garten gefunden. Wir haben die letzten Jahre immer bis zu drei Igel im Garten gesehen. Leider hatte ich wenig Zeit mich in das Thema Igel einzulesen, mir war aber klar, dass der Igel Hilfe brauchte. Ich habe also den Igel zum Tierarzt gebracht. Er war völlig unterkühlt und wurde, wie ich jetzt weiß, völlig falsch behandelt. Ich habe den Igel wieder mit genommen und er starb ca. eine Stunde später. Leider habe ich keine Igelberater etc. in erreichbarer Nähe gefunden. Auf Ihre Internetseite bin ich erst später gestoßen. Da ich nun für das Thema Igel sensibilisiert bin, könnte ich mir im Rahmen meiner Möglichkeiten vorstellen nach entsprechender Einweisung mich um Hilfebedürftige Igel zu kümmern."
Igelfinder
2013
"Mitte Dezember habe ich einen Igel dehydriert, abgemagert, unterkühlt und schlapp mit nur 340g Gewicht mittags im Garten gefunden. Er hatte Durchfall und war mit Flöhen und Zecken übersät. Ich ging mit dem Igelchen zu Tierarzt und trotz meiner bitte ihn nur mit Vitaminen und AB zu behandeln , entwurmte er den Igel. Dabei wurde die Spritze in das Bäuchlein des Igels angesetzt. Das eine Entwurmung von so einem geschwächten Igel gefährlich sein kann, wurde mir vor dem Tierarztbesuch gesagt, denn ich hatte mich erkundigt. Leider erfuhr ich erst später das es sich um ein Entwurmungsmittel gehandelt hat, denn mir wurde nicht gesagt was ihm verabreicht wurde. Bei der Heimfahrt hat sich mein Igelchen dann erbrochen und hatte den ganzen Abend Schaum vorm Mund. Meinem Igelchen ging es gar nicht gut und ich machte mir große Sorgen. Einige Tage später gingen wir mit Zähneknirschen noch einmal zum Tierarzt, da er noch eine weitere Spritze erhalten sollte. An diesem Tag hat der TA auch gleich eine Kotprobe untersucht und dieser war ohne Befund. Auf Nachfrage war eine Anwendung von Flubenol gegen Darmhaar,Lungenhaarwürmern und Lungenwürmern nicht mehr notwendig, weil ja das AB bekommen hatte. Wir haben dann noch Vitamine bekommen und haben insgesamt 15,29€ für die Vitamine und die Kotuntersuchung bezahlt. Wildtiere behandelt dieser TA kostenlos (mit dem Hinweis auf die Wildtierespendendose). Meine neuesten TA-Infos: Auf eine Nachfrage was gegen evtl. Milben machen soll (bin ja immer etwas neugierig) wurde mir Advocate gegeben! Ich hatte meinen Igel aber zum Glück nicht dabei. Ebenso kann ich ihn mit einem Apfel füttern, wurde mir gesagt!!! Und in der Garage überwintern in einem Schuhkarton. In dieser Zeit holte ich mir immer wieder Ratschläge von Igelpflegern und ich musste leider feststellen, dass mein TA sehr viele Fehler gemacht hat. Das mein igelchen überlebt hat habe ich nicht nur mir selber sondern auch einer Igelpflegerin zu verdanken die mich in dieser zeit unterstützt hat. Das Advocate habe ich nie benutzt,zum Glück, dass hätte dem Igel wahrscheinlich das Leben gekostet. Ich hatte zweimal beim TA nachgefragt, ob das wirklich ihr ernst sei mit dem Advocate und besonders mit den Äpfeln! Das sind die falschen Behandlungen und Beratungen die mir gegeben wurden. - Antibiotikum und Entwurmung zusammen, bei einem so kranken Igel und trotz meiner bitte keine Entwurmung zu machen. - Mir wurde keine genaue Auskunft gegeben was genau gespritzt wurde. - Spritzen ins Bäuchlein - zu starke Medikamente ??? Anmerkung vom Tierarzt- er braucht keine weitere Medizin, außer die ihm gespritzten! kein Flubenol o.ä mehr notwendig. - keine weiter Untersuchung des Igel auf Verletzungen o.ä. - Fütterung mit Äpfeln - Advocate ist sehr gut verträglich bei Igeln - Mit ca 350g Überwinterung in der Garage im Karton - Falsches Ergebnis der Kotprobeuntersuchung, denn der Igel hustet immer noch und das ist ein Zeichen von Lungenwürmern und Lungenhaarwürmern."
Igelfinderin
2014